Dieses Glühweingelee bringt winterliche Würze auf deinen Teller! Ein würziger, fruchtiger Brotaufstrich für die Adventszeit und ein Must-Have für die Weihnachtsbäckerei. Das Gelee kann sowohl mit als auch ohne Alkohol zubereitet werden und eignet sich hervorragend zum Füllen von Weihnachtsplätzchen (wie Spitzbuben) oder als Kleinigkeit zum Verschenken.
Alle Zutaten (bis auf den Gelierzucker und die Orangenscheiben) in einen Topf geben und langsam erwärmen, bis der Rotwein den Siedepunkt erreicht, anschließend den Herd ausschalten und den Wein auf der warmen Herdplatte abgedeckt 1–2 Stunden ziehen lassen. (Die Ziehzeit kann auch übersprungen werden, sie intensiviert jedoch Aroma und Geschmack.)
Nach der Ziehzeit den Gelierzucker und die Orangenscheiben einrühren, den Rotwein unter Rühren aufkochen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen. Wenn das Gelee fertig ist, die Orangenscheiben und die losen Gewürze abschöpfen und das Gelee noch heiß durch ein feinmaschiges Sieb in sterile Gläser füllen. Zügig verschließen und auf den Kopf stellen, nach 15 Minuten umdrehen und auskühlen lassen.
Notizen
Das Glühweingelee lässt sich auch hervorragend ohne Alkohol zubereiten, indem du den Rotwein durch roten Fruchtsaft ersetzt. Das schmeckt wie eingeweckter Kinderpunsch, total lecker!
Wenn du nicht so viele losen Gewürze (wie Zimtstangen, Sternanis und Gewürznelken) daheim hast, kannst du sie auch weglassen und lediglich gemahlene Gewürze verwenden.
Die abgeschöpften Orangenscheiben musst du nicht wegwerfen! Du kannst sie pur essen oder als Topping für Oatmeal, Milchreis & Co. verwenden.